Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.
Die Exekutive
Overwatch vs. Team Fortress 2

Overwatch vs. Team Fortress 2

Von: Daniel MichalakLesedauer: Nur eine Minute Veröffentlicht: 25 October, 2017Tags: Gaming

Ich habe in meinen letzten Artikeln zu „Team Fortress 2“ und „Overwatch“ das Fazit bewusst knapp formuliert, da ich es für wichtig erachte beide Spiele zu vergleichen und daraus ein Fazit zu ziehen, da beide Spiele sich sehr ähnlich sind. Beide sind sehr gute Ego-Shooter und beide besitzen die gleichen Spielmodi. Ob es nun „Frachtbeförderung“ oder „Eskorte“ heißt, ist dabei nebensächlich.

Ich persönlich finde, dass ein Kauf von Overwatch sich erst dann lohnt, wenn drei wesentliche Faktoren stimmen: Wie sehr mag ich MOBAs, wie viele Freunde spielen noch Team Fortress 2 und habe ich einen leistungsstarken Rechner. Die Frage nach „Wie sehr mag ich MOBAs?“ erklärt sich durch das Spielkonzept von Overwatch, da gerade die Spezialattacke sehr an das Prinzip der Spezialattacke aus beispielsweise League of Legends erinnert. Ob es nun ein wichtiger Punkt ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Bild

Ein weitaus wichtigerer Punkt ist dabei wie viele Freunde noch Team Fortress 2 spielen. Ich selbst finde das Team Fortress 2 mit Freunden sehr viel Spaß macht und dadurch Overwatch praktisch unnötig wird. Wenn allerdings alle zu Overwatch umsteigen oder Freunde nur Overwatch spielen wäre ein Wechsel durchaus eine Idee. Allerdings macht es keinen Spaß, wenn man selbst nur Pixelbrei sieht.

Daher meine Empfehlung: Wenn du noch jemanden kennste der Team Fortress 2 spielt: Bleib dabei, da Overwatch keinen größeren Mehrwert für dich bieten wird. Wenn allerdings keiner Team Fortress 2 spielt und du nur Leute kennst

© 2017 - 2023 Die Exekutive
DatenschutzImpressum